Alte Batterien sammeln sich fast in jedem Haushalt an. Bleiben die Energiespeicher zu lange liegen, können sie auslaufen. Beim Entsorgen sollten Verbraucher dann Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Ausgelaufene Batterien sollte man möglichst nicht direkt mit der Hand anfassen, sondern möglichst vorher Handschuhe überziehen. Die austretende Flüssigkeit könnte eine geringe Gesundheitsgefahr darstellen, erklärt das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau.
Wer dennoch mit den ausgelaufenen Elektrolyten in Kontakt gelangt, sollte direkt die Hände waschen. Die Flüssigkeitsreste an Geräten werden feucht abgewischt, und verschmutzte Kleidung wird am besten einfach gewaschen. Danach besteht welchen Experten zufolge keine Gefahr mehr.
Sind die Kontakte im jeweiligen technischen Gerät durch das Auslaufen korrodiert, kann man die grünliche Kruste abschleifen, bis das Metall wieder glänzt.